WILLKOMMEN BEI LATERNA-MAGICA.CH
  • Home
  • Wanderungen
    • 06.2019 Val Müstair - Il Jalet - Haidersee
    • 19.04.2019 Homberg - Hornflue
    • 24.02.2019 Schauenburgflue (Liestal)
    • 28.12.2018 Rigi Scheidegg
    • 27.12.2018 Rigi Kaltbad
    • 21.10.2018 Schwengiflüehli
    • 14.10.2018 Lauchflue Nordwand
    • 20.09.2018 Schynige Platte
    • 24.06.2018 Etang de la gruère
    • 21.05.2018 Hirnikopf
    • 29.04.2018 Grenchenberg
    • 25.03.2018 Geissberg
  • Foto - Ausflüge
    • 25.02.2019 Altreu Storchensiedlung
    • 19.01.2019 Burgäschisee und Inkwilersee
    • 18.01.2019 Aare Berken
    • 12.12.2018 Burgäschisee
    • 05.11.2018 Roggen
    • 26.09.2018 Aare Wynau
    • 07.2018 Burgäschisee
    • 14.03.2018 La Sauge
    • 28.02.2018 Aare Wynau
    • 26.02.2018 Eisiger Burgaeschisee
    • 13.02.2018 Hochwacht
    • 01.12.2017 Burgaeschisee
    • 31.10.2017 Aare Wynau
    • 21.09.2017 Burgaeschisee im Nebel
  • Gartenimpressionen
    • Frühling - Sommer 2019 Garten
    • 07.2018 Garten im Juli
    • 06.2018 Garten im Juni
    • 05.2018 Garten im Mai
    • 07.04.2018 Garten
  • Allerlei
  • About
  • ehemalige Homepage
  • Home
  • Wanderungen
    • 06.2019 Val Müstair - Il Jalet - Haidersee
    • 19.04.2019 Homberg - Hornflue
    • 24.02.2019 Schauenburgflue (Liestal)
    • 28.12.2018 Rigi Scheidegg
    • 27.12.2018 Rigi Kaltbad
    • 21.10.2018 Schwengiflüehli
    • 14.10.2018 Lauchflue Nordwand
    • 20.09.2018 Schynige Platte
    • 24.06.2018 Etang de la gruère
    • 21.05.2018 Hirnikopf
    • 29.04.2018 Grenchenberg
    • 25.03.2018 Geissberg
  • Foto - Ausflüge
    • 25.02.2019 Altreu Storchensiedlung
    • 19.01.2019 Burgäschisee und Inkwilersee
    • 18.01.2019 Aare Berken
    • 12.12.2018 Burgäschisee
    • 05.11.2018 Roggen
    • 26.09.2018 Aare Wynau
    • 07.2018 Burgäschisee
    • 14.03.2018 La Sauge
    • 28.02.2018 Aare Wynau
    • 26.02.2018 Eisiger Burgaeschisee
    • 13.02.2018 Hochwacht
    • 01.12.2017 Burgaeschisee
    • 31.10.2017 Aare Wynau
    • 21.09.2017 Burgaeschisee im Nebel
  • Gartenimpressionen
    • Frühling - Sommer 2019 Garten
    • 07.2018 Garten im Juli
    • 06.2018 Garten im Juni
    • 05.2018 Garten im Mai
    • 07.04.2018 Garten
  • Allerlei
  • About
  • ehemalige Homepage

Homberg - Hornflue / 19.04.2019

Seit langen planen wir mal eine Tour über den Homberg und die Hornflue. Da diese Route aus unserer Sicht nur innerhalb eines kurzen Zeitfensters wirklich was hergibt, hat es bisher einfach nicht gepasst. Denn wenn Schnee liegt ist uns das Ganze zu ausgesetzt (vor allem die kleine Kletterpartie dazwischen). Im Sommer wenn die Bäume und Sträucher belaubt sind, sieht man aussichtstechnisch so ziemlich gar nichts. Also bleibt eigentlich nur der Frühling bevor das Laub kommt und der Schnee bereits weg ist. Oder der späte Herbst wo die Blätter schon wieder unten sind aber noch kein Schnee liegt.
Nun sollte es aber passen...
Wir starten beim Restaurant Rumpel welches von Trimbach aus mit dem Auto gut erreichbar ist. Der Weg führt dann der Strasse entlang zur Rumpelhöchi wo wir rechts abzweigen und Richtung Naturfreundehaus aufsteigen.
Bild
Hinter dem Naturfreundehaus findet sich rasch der Einstieg zum Kretenweg über die Hornflue. Nach einem kurzen Anstieg treffen wir auf einen anderen Wanderer der gerade beschlossen hat umzudrehen, da sich die Wegspur mitten im Restaufstieg verliert. Da durch die vielen losen Steine und das Laub vom letzten Herbst der Untergrund teilweise rutschig ist, sei ihm das Ganze zu riskant.
Nach einer kurzen Rast beschliessen wir uns selber ein Bild vom Weg zu machen und tatsächlich verliert sich die Spur nach ein paar Metern. Da wir aber aus diversen Berichten wissen dass der Weg nah entlang der Krete verläuft steigen wir ein paar Schritte weiter auf und sehen sogleich den Weg, einfach etwas weiter oben. (Rechts: Blick von oben)

Der Weg der Krete entlang verläuft mal besser mal schlechter erkennbar, ist aber gemütlich machbar.
Bild
Bild
Ein plötzliches Rascheln lenkt kurzzeitig die Aufmerksamkeit auf eine Gämse.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Vorherige Seite
Bild
Bild
Bild



Nach der Überschreitung der Hornflue erreichen wir die Homberglücke. Von hier aus muss zum Erreichen der Hombergkrete ein kurzes Felsstück überwunden werden. Rechtsseitig gibt es einzelne Markierungen und mit ein bisschen Kraxeln ist dies leicht überwunden.
(Links: von unten, Unten: Blick zurück von oben)
Bild
Der weitere Weg führt gemütlich der Krete entlang, hier ist sogar die Aussicht noch etwas besser. Problemlos überqueren wir den Homberg und nach einem kurzen immer steiler werdenden Abstieg sehen wir bei einem Steinmannli den Abzweiger zu einem alten Forstweg. Dieser ist zwar ordentlich zugewachsen, führt uns dann jedoch zu einer Strasse. Auf welcher wir im Anschluss zurück zur Rumpelhöhe und auch zu Restaurant Rumpel spazieren können.
Bild
Bild
Bild
Nächste Seite
Site powered by Weebly. Managed by cyon
  • Home
  • Wanderungen
    • 06.2019 Val Müstair - Il Jalet - Haidersee
    • 19.04.2019 Homberg - Hornflue
    • 24.02.2019 Schauenburgflue (Liestal)
    • 28.12.2018 Rigi Scheidegg
    • 27.12.2018 Rigi Kaltbad
    • 21.10.2018 Schwengiflüehli
    • 14.10.2018 Lauchflue Nordwand
    • 20.09.2018 Schynige Platte
    • 24.06.2018 Etang de la gruère
    • 21.05.2018 Hirnikopf
    • 29.04.2018 Grenchenberg
    • 25.03.2018 Geissberg
  • Foto - Ausflüge
    • 25.02.2019 Altreu Storchensiedlung
    • 19.01.2019 Burgäschisee und Inkwilersee
    • 18.01.2019 Aare Berken
    • 12.12.2018 Burgäschisee
    • 05.11.2018 Roggen
    • 26.09.2018 Aare Wynau
    • 07.2018 Burgäschisee
    • 14.03.2018 La Sauge
    • 28.02.2018 Aare Wynau
    • 26.02.2018 Eisiger Burgaeschisee
    • 13.02.2018 Hochwacht
    • 01.12.2017 Burgaeschisee
    • 31.10.2017 Aare Wynau
    • 21.09.2017 Burgaeschisee im Nebel
  • Gartenimpressionen
    • Frühling - Sommer 2019 Garten
    • 07.2018 Garten im Juli
    • 06.2018 Garten im Juni
    • 05.2018 Garten im Mai
    • 07.04.2018 Garten
  • Allerlei
  • About
  • ehemalige Homepage