WILLKOMMEN BEI LATERNA-MAGICA.CH
  • Home
  • Wanderungen
    • 06.2019 Val Müstair - Il Jalet - Haidersee
    • 19.04.2019 Homberg - Hornflue
    • 24.02.2019 Schauenburgflue (Liestal)
    • 28.12.2018 Rigi Scheidegg
    • 27.12.2018 Rigi Kaltbad
    • 21.10.2018 Schwengiflüehli
    • 14.10.2018 Lauchflue Nordwand
    • 20.09.2018 Schynige Platte
    • 24.06.2018 Etang de la gruère
    • 21.05.2018 Hirnikopf
    • 29.04.2018 Grenchenberg
    • 25.03.2018 Geissberg
  • Foto - Ausflüge
    • 25.02.2019 Altreu Storchensiedlung
    • 19.01.2019 Burgäschisee und Inkwilersee
    • 18.01.2019 Aare Berken
    • 12.12.2018 Burgäschisee
    • 05.11.2018 Roggen
    • 26.09.2018 Aare Wynau
    • 07.2018 Burgäschisee
    • 14.03.2018 La Sauge
    • 28.02.2018 Aare Wynau
    • 26.02.2018 Eisiger Burgaeschisee
    • 13.02.2018 Hochwacht
    • 01.12.2017 Burgaeschisee
    • 31.10.2017 Aare Wynau
    • 21.09.2017 Burgaeschisee im Nebel
  • Gartenimpressionen
    • Frühling - Sommer 2019 Garten
    • 07.2018 Garten im Juli
    • 06.2018 Garten im Juni
    • 05.2018 Garten im Mai
    • 07.04.2018 Garten
  • Allerlei
  • About
  • ehemalige Homepage
  • Home
  • Wanderungen
    • 06.2019 Val Müstair - Il Jalet - Haidersee
    • 19.04.2019 Homberg - Hornflue
    • 24.02.2019 Schauenburgflue (Liestal)
    • 28.12.2018 Rigi Scheidegg
    • 27.12.2018 Rigi Kaltbad
    • 21.10.2018 Schwengiflüehli
    • 14.10.2018 Lauchflue Nordwand
    • 20.09.2018 Schynige Platte
    • 24.06.2018 Etang de la gruère
    • 21.05.2018 Hirnikopf
    • 29.04.2018 Grenchenberg
    • 25.03.2018 Geissberg
  • Foto - Ausflüge
    • 25.02.2019 Altreu Storchensiedlung
    • 19.01.2019 Burgäschisee und Inkwilersee
    • 18.01.2019 Aare Berken
    • 12.12.2018 Burgäschisee
    • 05.11.2018 Roggen
    • 26.09.2018 Aare Wynau
    • 07.2018 Burgäschisee
    • 14.03.2018 La Sauge
    • 28.02.2018 Aare Wynau
    • 26.02.2018 Eisiger Burgaeschisee
    • 13.02.2018 Hochwacht
    • 01.12.2017 Burgaeschisee
    • 31.10.2017 Aare Wynau
    • 21.09.2017 Burgaeschisee im Nebel
  • Gartenimpressionen
    • Frühling - Sommer 2019 Garten
    • 07.2018 Garten im Juli
    • 06.2018 Garten im Juni
    • 05.2018 Garten im Mai
    • 07.04.2018 Garten
  • Allerlei
  • About
  • ehemalige Homepage

Val Müstair - Il Jalet / 19.06.2019

Ein Kurzurlaub führt uns ins Val Müstair. Uns bisher unbekannt, sind wir von der wunderschönen Landschaft überwätigt. Da das Val Müstair ja nicht gerade um die Ecke liegt wollen wir auch den Weg ein wenig zu unserem Ziel machen. So überqueren wir auf der Hinreise den Albulapass und auf der Rückreise den Reschenpass und den Flüela
Bild
Am zweiten Tag steht eine Wanderung auf dem Programm. Startpunkt ist der Ofenpass. Eine wunderschöne Tour würde durchs Val Mora und Val Vau zurück nach Sta. Maria führen. Da aber für den Nachmittag Gewitter angekündigt sind und die Tour so um die 7 bis 8 h dauern würde, beschliessen wir nur den Gipfel Il Jalet zu erklimmen.
Anfangs führt der Weg durch einen typischen Föhrenwald und schon kurz nach den losspazieren fühlt man sich wie irgendwo im nirgendwo.



Bild
Wie bereits erwähnt fühlt man sich rasch irgendwo im nirgendwo. So machen wir uns ab und an auch Gedanken was wir wohl tun würden, wenn wir nun irgendwo in der Ferne einen Bären sichten würden. Ein schmaler Grat zwischen Faszination und einer riesen Angst... Aber aktuell ist nicht gerade Bärensaison und anhand von den Sichtungsmeldungen ist auch grad keiner sehr aktiv hier unterwegs. Trotzdem ist das Thema Bär hier allgegenwärtig. Überall lies man Verhaltensempfehlungen für das Übernachten im Nationalpark und sämtlich Abfallcontainer sind bärensicher montiert.
Bild
Bild
Bild
Auf dem Albulapass liegt zum Teil noch Schnee. Beim genaueren Hinsehen fällt auf dass überall Holzbalken, Reste von Dachrinnen und sogar der Hut eines Kamins herumliegen, whs . das Werk einer Lawine.
Bild
Beim Aufstieg stossen wir immer wieder auf kleinere Schneefelder welche problemlos zu umgehen sind. Der Schnee ist bereits sehr weich und der Versuch das Schneefeld zu überschreiten endet mit einem Absacker im Schnee bis zu den Hüften.
Etwas weiter oben liegt dann aber doch so viel Schnee und dies in einem Steilhang dass wir beschliessen einen Teil zurück zu gehen und den anderen Weg zum Gipfgel zu nehmen.
Dieser ist etwas breiter und wird mehr begangen. Zudem liegt er sonnseitig was sicher im Bezug auf den Schnee bessere Verhältnisse ergibt.
Bild
Bild
Bild
Auf dem Gipfel eröffnen sich unglaubliche Weiten... Wir sind überwältigt von der wunderschönen Landschaft und sind sicher dass wir diese Gegend irgendwann wieder besuchen werden...
Bild

Bervor wir uns wieder auf den Weg Richtung Heimat begeben, wollen wir nochmals die Sterne sehen. Unser Plan war eigentlich nachts auf den Ofenpass zu fahren und die Sterne zu fotografieren. Da aber am mehrere Gewitter unterwegs waren und immer noch viele Wolken die Sicht versperrten, glaubten wir nicht mehr an einen Erfolg. Etwas später zeigte sich dann auf dem Radar dass im Bereich des Umbrailpasses kaum Wolken mehr das Bild trüben sollten. Also los gings...
Bild
Bild
Bild

Nun wars auch schon wieder Zeit für die Rückreise. Diese führte uns über Reschenpass mit einem Zwischenstopp am Haidersee. Dann weiter durchs Engadin und über den Flüela nach Davos und von da weiter durchs Prättigau.
Wie bereits am Vortag sind wieder einige Gewitter unterwegs. So können wir noch einen gemütlichen Spaziergang um den Haidersee machen, beim Hochfahren auf den Flüela holt uns dann der Regen ein. Kurz vor dem Pass sind noch beeindruckende Reste von den Schneemassen zu Bestaunen. Irgendwie ein skurriles Bild mit dem meterhohen Schnee und den Radfahrern in kurzen Hosen welche sich den Berg hinaufquälen.
Bild
Vorherige Seite
Bild
Bild
Nächste Seite
Site powered by Weebly. Managed by cyon
  • Home
  • Wanderungen
    • 06.2019 Val Müstair - Il Jalet - Haidersee
    • 19.04.2019 Homberg - Hornflue
    • 24.02.2019 Schauenburgflue (Liestal)
    • 28.12.2018 Rigi Scheidegg
    • 27.12.2018 Rigi Kaltbad
    • 21.10.2018 Schwengiflüehli
    • 14.10.2018 Lauchflue Nordwand
    • 20.09.2018 Schynige Platte
    • 24.06.2018 Etang de la gruère
    • 21.05.2018 Hirnikopf
    • 29.04.2018 Grenchenberg
    • 25.03.2018 Geissberg
  • Foto - Ausflüge
    • 25.02.2019 Altreu Storchensiedlung
    • 19.01.2019 Burgäschisee und Inkwilersee
    • 18.01.2019 Aare Berken
    • 12.12.2018 Burgäschisee
    • 05.11.2018 Roggen
    • 26.09.2018 Aare Wynau
    • 07.2018 Burgäschisee
    • 14.03.2018 La Sauge
    • 28.02.2018 Aare Wynau
    • 26.02.2018 Eisiger Burgaeschisee
    • 13.02.2018 Hochwacht
    • 01.12.2017 Burgaeschisee
    • 31.10.2017 Aare Wynau
    • 21.09.2017 Burgaeschisee im Nebel
  • Gartenimpressionen
    • Frühling - Sommer 2019 Garten
    • 07.2018 Garten im Juli
    • 06.2018 Garten im Juni
    • 05.2018 Garten im Mai
    • 07.04.2018 Garten
  • Allerlei
  • About
  • ehemalige Homepage